Am Wochenende 30.09. und 01.10.2023 von 10:00-18:00 Uhr
Unser Erntefest ist bunt wie unsere Ernte. Und Sie haben wieder die Gelegenheit, frisch vom Domäne-Acker zu ernten! Rund 7000 Kürbisse verschiedener Sorten warten auf Sie – ganz vorn der beliebte Hokkaido-Kürbis und Kürbis Butternut.
Was gehört noch zum Erntefest und dem Herbst? Drachenbasteln und steigen lassen! Dieses Kinderangebot hat eine ganz nachhaltige Komponente: Wir verarbeiten überzählige Druckerzeugnisse von verschiedenen Festen der Domäne zu bunten Fliegern – zero waste mal anders!
Aber auch ein bunter Markt ist wieder aufgebaut auf dem Gutshof und die Bio-Gastronomie der Domäne zaubert herbstliche Gerichte für jeden Geschmack. Haben Sie schon mal live erlebt, wie Apfelsaft frisch gepresst wird? Und noch dazu an einer historischen Saftpresse? Beim Erntefest haben Sie die Gelegenheit!
Untermalt werden die Tage wieder von Livemusik. Die Ponys scharen schon mit den Hufen, um die Kutsche über das Gelände zu ziehen und kleine Reiter:innen zu tragen. Auch Traktorfahrten sind im Angebot.
Die Museen haben an diesem Wochenende ermäßigten Eintritt und wir laden ein zur Sammlungswerkstatt: Kommen Sie mit uns zum Thema Sammeln ins Gespräch und beraten Sie uns, was wir für die Domäne Dahlem sammeln sollen.
Machen Sie sich zum Start der Herbstferien auf den Weg zur Domäne – ein außergewöhnliches Familienerlebnis wartet auf Sie!
Programm
Bio-Kürbisse selbst ernten
Täglich 10:00-17:00 Uhr | Solange der
Vorrat reicht | siehe Lageplan
Kilopreis: 3,00 €
Historische Saftpresse auf dem Gutshof
Unsere Obstbauern demonstrieren an einer historischen Saftpresse, wie frischer Apfelsaft aus Bioland-Äpfeln hergestellt wird | Gutshof
Kosten 0,2 l / 3,00 € zzgl. Glaspfand
Offene Depotscheune & Demonstration von historischen Ernte-Maschinen
Täglich 11:00-16:00 Uhr | An der Depotscheune | kostenfrei
Sammlungswerkstatt – ins Gespräch kommen! Was sollen wir sammeln? Was kann weg? Und was sammeln Sie so?
Sonntag 13:00-16:00 Uhr, ca. 30 min., immer zur vollen Stunde | Museum im
Herrenhaus (Beteiligungsraum) |
kostenfrei
Kinderprogramm: Drachen basteln und steigen lassen
Zero-Waste-Basteln für Groß und Klein | Täglich 11:00-17:00 Uhr | Zelt an der Schauremise (bei den Kürbisfeldern)
Kosten: 2,00 €
Nichts mehr wegschmeißen! Kürbis und Gemüse
Täglich 13:00 bis 16:00 Uhr | Infostand des Fördervereines & Werkraum | kostenfrei
Historische Spiele – Dosenwerfen, Stelzenlaufen und Sackhüpfen
Täglich 11:00-18:00 Uhr | An der Streuobstwiese | kostenfrei
Sinnesgarten entdecken!
Täglich 12:00-16:00 Uhr | An der Streuobstwiese | kostenfrei
Ponyreiten für Kinder (bis 130cm)
Täglich 12:00-16:00 Uhr | Reitplatz an der Streuobstwiese | Kosten 2,00 €
Kutschfahrten über das Landgut
Täglich 12:00-13:30 Uhr & 14:30-16:00 Uhr |
Am Kuhstall | 2,50 € / 2,00 €
Brettbiegerberlin – Bogenschießen
für Kinder
Täglich 10:00-18:00 Uhr | Marktstand auf dem Hof | Kosten am Stand erfragen
Holzschnitte bemalen mit
Jürgen Tschötschel
Täglich 10:00-18:00 Uhr | Marktstand auf dem Hof | Kosten am Stand erfragen
T-Shirts und Stoffbeutel bemalen mit Sabrina
Täglich 10:00-18:00 Uhr | Marktstand auf dem Hof | Kosten am Stand erfragen
Bühnenprogramm
Livemusik und Vorstellungen des Galli-Kindertheaters (14:00 Uhr) | kostenfrei
Petzolds Kinderkarussell
Täglich 10:00-18:00 Uhr | Auf dem Gutshof
Kosten 2,00 €
Besuchen Sie unsere Museen zum ermäßigten Eintrittspreis von 3,00 € für Erwachsene. Kinder haben freien Eintritt.
Aus Sicherheitsgründen bieten wir beim Erntefest keine Traktorfahrten an.
