Öffnungszeiten
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Alle Öffnungszeiten finden Sie hier aufgeführt.
-
Landgut
Das Landgut der Domäne Dahlem ist täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet .
Der Haupteingang Königin-Luise-Straße ist täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Das Tor im Franz-Grothe-Weg ist von 7 bis 18 Uhr geöffnet. Das Tor in der Pacelliallee ist dauerhaft geschlossen.
-
Museum
Das Culinarium und das Museum im Herrenhaus haben von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
-
Hofladen
Der Hofladen ist von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr sowie Samstag von 8 bis 14 Uhr und zu den Marktfesten auch Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
-
Gastronomie
Das Landgasthaus ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mi–Fr, 11–18:30 Uhr: mit Bio-Mittagstisch, Snacks & Tee- & Kaffeespezialitäten;
Sa, So & Feiertage, 9–18:30 Uhr: 9–11 Uhr Frühstücksangebot sowie 11:30–18:30 Uhr saisonale Tagesgerichte mit Zutaten von der Domäne Dahlem (Küchenschluss 18 Uhr).Bitte beachten: Während der Marktfeste gelten gesonderte Öffnungszeiten.
Reservierungen sind zu den Öffnungszeiten telefonisch möglich: +49 30 66630077.
-
Ökomarkt
Der Ökomarkt findet jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr statt.
Anfahrt
Domäne Dahlem
Königin-Luise-Str. 49
14195 Berlin
Bus & Bahn
U-Bahn U3 (U-Bhf. Dahlem Dorf)
Bus 110 (Station Domäne Dahlem)
Bus M11 (Station U Dahlem-Dorf)
Bus X83 (Station U Dahlem-Dorf)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEintrittspreise
Lageplan
Hier finden Sie den aktuellen Lageplan der Domäne Dahlem als PDF zum Download (Stand 05/2023).
Fragen & Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Ihr Anliegen ist nicht dabei? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
-
Darf man auf der Domäne Dahlem Picknick machen?
Auf dem Freigelände finden Sie Sitzgelegenheiten und Tischgruppen zum Verzehr von Speisen und Getränken. An diesen Stellen darf Picknick gemacht werden. Bitte entsorgen Sie anschließend Ihren Müll in den dafür vorgesehenen Behältnissen. Grillen und prinzipiell das Entzünden von Feuerstellen ist nicht gestattet!
Auf dem Gutshof ist der Verzehr von selbst mitgebrachten Lebensmitteln nicht erwünscht, wenn der Ausschank geöffnet hat.
-
Darf man auf die Domäne Dahlem einen Hund mitnehmen?
Die Mitnahme von Hunden auf die Domäne Dahlem ist gestattet. Hunde sind jedoch unbedingt an der Leine zu führen. Eine Mitnahme von Hunden in die Museen ist nicht gestattet!
-
Darf man Foto- oder Filmaufnahmen auf der Domäne Dahlem machen?
Auf dem Freigelände und in den Museen der Domäne Dahlem ist das Fotografieren und Filmen für private Zwecke erlaubt, mit Ausnahme von gekennzeichneten Ausstellungsobjekten. Blitzlichtaufnahmen, Fotostative und sonstige Technik sind nicht zulässig.
Das Fotografieren und Filmen im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und zu kommerziellen Zwecken ist auf dem gesamten Gelände und den Museen nur nach vorheriger Absprache und schriftlicher Genehmigung durch unsere Öffentlichkeitsarbeit gestattet.
-
Muss ich mich als Gruppe für einen Museumsbesuch anmelden?
Wir freuen uns, wenn Sie uns vor Ihrem Gruppenbesuch eine kurze Info an museumsteam@domaene-dahlem.de schreiben. Falls Sie spontan als Gruppe zu uns kommen, sind Sie aber natürlich auch herzlich willkommen.
-
Wo kann man bei einem Besuch der Domäne Dahlem parken?
Unser Besucherparkplatz in der Königin-Luise-Straße darf von Ihnen für die Dauer Ihres Besuchs kostenlos genutzt werden. Bitte beachten Sie das Parkverbot von Freitag ab 20 Uhr bis Samstag um 14 Uhr, wegen des am Samstag stattfindenden Ökomarktes.
In den angrenzenden Straßen ist das Parken ebenfalls kostenlos möglich. Wir empfehlen jedoch – wenn möglich – eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad. Fahrradstellplätze sind vorhanden.
-
Wie kann man die Domäne Dahlem unterstützen?
Sie können die Domäne Dahlem bei der Finanzierung und Umsetzung ihrer vielfältigen Programme auf unterschiedliche Weise unterstützen: Sie haben die Möglichkeit, ein Mitglied der Freunde der Domäne Dahlem e.V. zu werden, ehrenamtlich tätig zu sein oder Geld zu spenden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Sachspenden wie z.B. Altbrot, Fallobst oder Futtermitteln annehmen, da wir laut Bioland-Richtlinien nur Produkte verfüttern dürfen, für die ein Zertifikat über die ökologische Produktion des Futters vorliegt.
Barrierefreiheit
Das gesamte Freigelände auf dem Landgut ist mit dem Rollstuhl zugänglich. Der Gutshof weist jedoch teilweise eine historische Pflasterung auf. Das Museum im Herrenhaus ist leider nicht barrierefrei. Die Publikumsbereiche im Culinarium sind über einen Fahrstuhl erschlossen. Eine Behindertentoilette befindet sich im Landgasthaus.
* ermäßigter Eintritt mit Nachweis: Schwerbehinderte ab 50%, Geflüchtete
** freier Eintritt mit Nachweis: Schüler:innen/Studierende/Auszubildende, anerkannte Begleitperson einer:s Schwerbehinderten, Pressevertreter:innen, Mitglieder folgender Verbände: ICOM, Deutscher Museumsbund,