Wer aktuell über die Domäne Dahlem spaziert ist, hat vielleicht etwas Ungewöhnliches bemerkt: Unser Kalb Leonie trägt einen Saugentwöhner – einen Kunststoffring an ihrer Nase mit kleinen, stumpfen Spitzen. Das mag auf den ersten Blick irritierend oder gar grob wirken, doch tatsächlich ist es eine sanfte und tierfreundliche Methode, um Leonie das Säugen abzugewöhnen. Aber warum ist das überhaupt nötig?
Auf der Domäne Dahlem leben vier Rinder der alten und seltenen Nutztierrasse Rotes Höhenvieh: Mutterkuh Lore, ihr Kalb Leonie, sowie Lisbeth und Emilia. Wie alle unsere Tiere halten wir sie nach den strengen Richtlinien von Bioland. Eines der sieben Bioland-Prinzipien lautet: „Tiere artgerecht halten“. Das bedeutet unter anderem, den Jungtieren viel Zeit zum Aufwachsen zu geben. Die Kälber bleiben lange bei ihren Müttern, trinken deren Milch, erhalten so wichtige Abwehrstoffe und können sich auf natürliche Weise entwickeln.
Gleichzeitig tragen wir auf der Domäne mit der Haltung und Zucht des Roten Höhenviehs zum Erhalt dieser seltenen Nutztierrasse bei. Dafür ist es wichtig, dass Mutterkuh Lore bald wieder trächtig wird – und genau an diesem Punkt kommt der Saugentwöhner ins Spiel. Kalb Leonie trinkt nämlich nach wie vor große Mengen Milch, obwohl sie alt genug ist, um ohne auszukommen. Das Kalb trinkt so viel, dass ihre Mutter Lore bereits an Gewicht verliert. Indem wir Leonie jetzt sanft entwöhnen, kann Lore sich erholen und wieder an Gewicht zulegen – und ihre Chancen steigen, bald wieder trächtig zu werden.


Der Saugentwöhner sorgt dafür, dass Leonie nicht mehr trinken kann. Die kleinen Plastikpikser auf der Unterseite des Rings drücken sanft gegen Lores Euter, wenn Leonie trinken will. Das fühlt sich für Lore unangenehm an, aber es ist kein Schmerz, sondern eher ein störendes Gefühl. Deshalb wird sie Leonie konsequenter wegschieben, bis das Kalb das Trinken schließlich aufgibt.
Leonie wird den Ring nun so lange tragen, bis sie vergessen hat, dass Muttermilch eine Option ist. Danach können wir ihr den Saugentwöhner wieder abnehmen und sie bleibt weiter Teil der Herde. Die einzige Alternative wäre, Leonie und Lore voneinander zu trennen. Das bedeutet aber viel Stress: Mutter und Kalb würden sich tagelang rufend suchen. Stattdessen bleibt unsere kleine Herde zusammen, und Leonie gewöhnt sich schrittweise um – ohne Stress, ohne Trennung.
Auch wenn der Saugentwöhner also auf den ersten Blick ungewöhnlich aussieht, dient er dem Wohl unserer Tiere. Er ermöglicht eine sanfte Entwöhnung ohne Trennung – und sorgt dafür, dass sowohl Leonie als auch ihre Mutter Lore gesund bleiben und hoffentlich wieder tragend werden.