Ab dem 01.01.2025 sollen die Zuschüsse für die Stiftung Domäne Dahlem um 246.700 € gekürzt werden. Nach Abzug des festgelegten Anteils für Miet- und Betriebskosten, der an die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) fließt, entspricht dies einer Reduzierung von 19,28 %. Damit steht dem täglichen Betrieb und für die Erfüllung der Stiftungsaufgaben fast ein Fünftel weniger Fördermittel zur Verfügung.
Besonders betroffen wären die Bildungsarbeit mit Schulklassen und Kitas, insbesondere die stark nachgefragten Kochprogramme im Bereich der Ernährungsbildung. Auch die Tierhaltung und die Vielfalt im Gemüseanbau könnten erheblich reduziert werden. Arbeitsplätze und Gehälter sind in Gefahr. Angesichts dieser massiven Kürzungen wendet sich die Domäne Dahlem an die Öffentlichkeit, unterstützt von Protestaktionen, um auf die Lage aufmerksam zu machen.
Presse-Statement
Protestaktionen gegen die Kürzungspläne
UPDATE: Bis zum Stichtag, den 15. Dezember 2024, sind knapp 5.000 Unterschriften gegen die Kürzungen bei der Domäne Dahlem zusammengekommen!
Wir bedanken uns bei allen, die unterzeichnet und unsere Initiative unterstützt haben! Die Stimmen zeigen, wie beliebt und bedeutend die Domäne Dahlem als Kultur- und Lernort in Berlin ist.
Gemeinsam mit seinem Team hat Steffen Otte, Direktor und Vorstand der Stiftung Domäne Dahlem, die Unterschriften am 19.12.2024 persönlich an Senator Joe Chialo im Abgeordnetenhaus übergeben.
Trotz des Engagements wurden die Kürzungen der Fördermittel jedoch nicht zurückgenommen bzw. verringert. Das bedeutet, dass wir trotz des strikten Sparkurses der letzten Jahre weitere Einschränkungen hinnehmen müssen – sowohl in der Bildungsarbeit als auch bei Arbeitsplätzen.
Als Teil der Initiative Berlin ist Kultur haben wir uns zahlreich am Trauermarsch gegen die Kürzungen im Berliner Kulturhaushalt beteiligt, der am 29. November 2024 stattfand. Zusätzlich informieren wir die Öffentlichkeit mit Flugblättern über unsere Situation. Um die geplanten Kürzungen der Zuwendungen für die Domäne Dahlem zu stoppen, haben wir eine Unterschriftenaktion ins Leben gerufen. Die gesammelten Unterschriften werden wir am 16.12.2024 offiziell überreichen.
Am 9. und 10.12. bleibt die Domäne Dahlem symbolisch geschlossen. Alle Eingänge zum Landgut sind gesperrt und verdeutlichen, was die Kürzungen in Zukunft bedeuten könnten – etwa erweiterte Schließtage in den Museumshäusern.
So können Sie uns weiterhin unterstützen!
- Information: Helfen Sie, die Situation der Domäne Dahlem bekannt zu machen. Mehr Menschen müssen erfahren, dass die Kürzung von Geldern für kulturelle Einrichtungen alle betrifft.
- Finanzielle Hilfe: Spenden Sie hier für die für die Arbeit der Domäne Dahlem und/oder werden Sie Mitglied im Verein der Freunde der Domäne Dahlem e.V.! Jede Unterstützung zählt!