Direkt zum Inhalt

Die Domäne Dahlem im Nationalsozialismus – Eine Spurensuche

Sonderveranstaltungen 20. Januar 2025
2025-04-17

Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus verortet ein historischer Spaziergang die NS-Geschichte auf dem Gelände der Domäne Dahlem. Die Veranstaltung beginnt am ehemaligen Pferdestall, der während des Zweiten Weltkriegs als Speiseraum für die Zwangsarbeiter:innen diente, die in der Landwirtschaft arbeiten mussten. Von dort geht es zum nördlichen Acker, auf dem die Wehrmacht eine Flugabwehrkanone errichtete und für den Betrieb Schüler:innen aus dem nahegelegenen Grunewald-Gymnasium verpflichtete. Der Rundgang endet im Herrenhaus, wo die aktuelle Sonderausstellung „SAMMLUNG DOMÄNE DAHLEM“ die Biografie von Gottlieb Kübler, dem bis 1945 zuständigen Wirtschaftsleiter, beleuchtet. 

Veranstaltungsdetails

  • Datum: Freitag, 9.5.2025 
  • Uhrzeit: 13 Uhr 
  • Treffpunkt: Domäne Dahlem, vor dem Eingang des Herrenhauses 
  • Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht.