Zum Schuljahresende im Zeitraum vom 26. Juni bis 07. Juli 2023 ist das Galli-Theater auch vormittags auf der Domäne zu Gast – mit Stücken, die Umweltbildung, Integration und Persönlichkeitsentwicklung in den Fokus stellen. Kinder ab vier Jahren und bis ins Grundschulalter können so zum Schuljahresende ein besonderes Theatererlebnis auf der Domäne haben, bevor es in die Ferien geht.
Wann?
Montag bis Freitag, 26. Juni bis 07. Juli 2023, jeweils um 09:00 und 11:00 Uhr
Wo?
Im großen Theaterzelt auf dem Gutshof
Buchbar ab sofort über die Webseite des Galli-Theaters!
Die Stücke
Mutter Erde spricht zu ihren Freunden
Mutter Erde gibt dem Menschen Heimat, Essen, Trinken, Luft und vieles mehr. Alles, was der Mensch braucht, holt er aus ihr heraus. Doch die Erde hat keine endlosen Ressourcen – irgendwann kann sie nichts mehr zur Verfügung stellen. Außerdem ist sie vollständig mit Müll übersäht. Die Kinder Dorofee und Herbie wollen der Mutter Erde helfen, wertvolle Materialien zu recyceln, um nicht unnötig Ressourcen zu verbrauchen. Außerdem gelingt es ihnen, mit Hilfe der Kinder im Publikum, den Müll korrekt zu trennen. Auf spannende und unterhaltsame Weise bringen Dorofee und Herbie den Kindern nah, wie wichtig der richtige Umgang mit den Ressourcen unserer Erde ist.
Ein im Auftrag der BSR entwickeltes, interaktives Umwelttheaterstück mit viel Musik für Kinder ab 4 Jahren.
Das hässliche Entlein
Das kleine Entlein wird von den Tieren des Bauernhofes „als Hässli“ ausgelacht. Es haut ab und erlebt so manches Abenteuer. Auf seiner langen Reise erkennt es, dass es gar nicht hässlich, sondern nur anders ist. Am Ende wird aus dem Entlein sogar noch ein schöner Schwan.
Eine wundervolle Inszenierung um das Thema Integration, „Ich bin, der ich bin“ und Freundschaft für Kinder ab 4 Jahren.
Waldemar und Staubfried
Das ist die Geschichte von zwei Kastanienbäumen: Staubfried, ein etwas dürrer Kastanienbaum, der in der Stadt lebt, besucht seinen Freund Waldemar im Wald. Er möchte sich erholen. Im Wald gibt es frisches Wasser, gute Luft und viele Tiere, die gute Freunde sind. Gemeinsam machen Sie sich auf die Reise in die Stadt und erleben so manches Abenteuer.
Ein interaktives Mitspieltheaterstück mit viel Spaß und Musik zu den Themen Umwelt und Freundschaft für Kinder von 4 bis 9 Jahren.
Clowns Ratatui
Zwei Clowns, der Musiker Tui und der Zauberer Rata, warten auf den Zirkusdirektor, der aber nicht kommt. Da beschließen sie, das Programm selbst zu gestalten. Da wird gezaubert und Musik gemacht, über Koffer gestolpert und nach dem Mond geschaut. Sie starten einen furiosen Clown-Boxkampf, denn jeder will der Beste sein. Doch am Ende finden Sie in Freundschaft zueinander.
Ein tolles Theaterstück für Menschen ab 4 Jahre um das Thema Freundschaft und Integration.
Die Bremer Stadtmusikanten
Ein lahmer Esel, ein müder Hund, eine zahnlose Katze und ein alter Hahn beschließen, zusammenzubleiben und Stadtmusikanten in Bremen zu werden. Sie machen sich auf den Weg. Aber sie haben die Rechnung ohne die Räuber gemacht. Andererseits haben die Räuber auch die Rechnung ohne die Tiere gemacht.
Eine wundervolle Mitspieltheatergeschichte mit viel Musik, einer ganz spezielle Räuberprüfung zu den Themen Integration und Freundschaft für Kinder ab 4 Jahren.