Die Domäne Dahlem arbeitet nach ökologischen Prinzipien. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - die Natur wandelt sich und in der Landwirtschaft kann man Unterschiedliches entdecken: Kartoffeln auf dem ACKER, Hühner auf dem FELD und Ziegen auf der WIESE. Im Frühling Lämmer und Küken, im Sommer Beeren und Tomaten, im Herbst Kürbisse und im Winter Salate.
Moderation Antonia Weisz, LEITUNG BILDUNG UND VERMITTLUNG / CURATOR OF OUTREACH, Stiftung Domäne Dahlem
Das Projekt ist in Kooperation mit der Willkommensklasse WK 2 der MIERENDORFF-GRUNDSCHULE BERLIN entstanden und wird durch die STABSTSTELLE BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN aus dem Projektfonds für Willkommensklassen gefördert.
auch auf YouTube SBNE Berlin hier
Wir freuen uns über Fragen und Antworten zur Filmserie, die per Post an STIFTUNG DOMÄNE DAHLEM - LANDGUT UND MUSEUM, Königin-Luise-Straße 49 in 14195 Berlin oder per Mail an digitaldomaene-dahlem.de gesendet werden können.
auch auf YouTube SBNE Berlin hier
Wir freuen uns über Fragen und Antworten zur Filmserie, die per Post an STIFTUNG DOMÄNE DAHLEM - LANDGUT UND MUSEUM, Königin-Luise-Straße 49 in 14195 Berlin oder per Mail an digitaldomaene-dahlem.de gesendet werden können.
Ausstrahlung ab 23.01.2021 auch auf YouTube unter SBNE Berlin
INFO +++ Aufgrund der aktuellen Präventivmaßnahmen zur Eindämmung der CORONA-PANDEMIE sind die INDOOR MUSEEN der Domäne Dahlem ab dem 2.11.2020 bis zum 31.01.2021 geschlossen +++ Führungen, Rundgänge und Workshops können in diesem Zeitraum nicht angeboten und durchgeführt werden +++ Über die aktuellen Entwicklungen informieren Sie auf der Website sowie die Social Media Präsenzen Facebook und Instagram +++ Wir danken für Ihr Verständnis +++
Die Informationen zu den RUNDGÄNGEN stehen zum DOWNLOAD durch einen Klick zur Verfügung
ANMELDUNG und BUCHUNG
bitte unter buchungdomaene-dahlem.de sowie telefonisch unter +49 (0)30 666 300 10